Beckenbodengymnastik
Ein gesunder Beckenboden ist für den Körper von großer Bedeutung. Er bietet allen inneren Organen "Halt", stärkt das Körpergefühl und verbessert die aufrechte Haltung. Ziel der Gymnastik ist es, die Wahrnehmung des Beckenbodens zu verbessern, die Anatomie und Funktion zu erläutern und Übungen zur Stabilisation und Kräftigung zu erlernen.
Symptome eines geschwächten oder verspannten Beckenbodens:
• Unwillkürlicher Harnabgang beim Niesen, Husten oder Lachen
• Harn- und Stuhlinkontinenz
• Schmerzen im Bereich des unteren Rückens
• Blasen- und Gebärmuttersenkungen
• Probleme mit der Prostata
• Probleme im sexuellen Bereich
Ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur hilft dabei den Beckenboden besser wahrzunehmen und zu stärken. Aber auch vorbeugend ist das gezielte Training der Beckenbodenmuskulatur von großer Bedeutung.
Ziele des Beckenbodentrainings
Ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur hilft dabei den Beckenboden besser wahrzunehmen und zu stärken. Aber auch vorbeugend ist das gezielte Training der Beckenbodenmuskulatur von großer Bedeutung.
Ziele des Beckenbodentrainings
• Wahrnehmung des Beckenbodens vor allem in Bezug auf Druckeinwirkung. Das würde zum Beispiel beim Heben eines schweren Gegenstands den bewussten Einsatz der Beckenbodenmuskulatur bedeuten
• Anspannung und Kräftigung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur im Zusammenspiel des Muskelkorsetts
• Beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag
Die gezielte Therapie und der damit verbundene Muskulaturaufbau können im Rahmen einer Einzelbehandlung als auch in Rahmen eines Gruppentrainings erfolgen.
www.Inkontinenz-Selbsthilfe.de
Kursbeginn & Kursgebühr auf Anfrage, max. 8 Teilnehmer >> Anmeldung & Fragen
Wirbelsäulengymnastik
In kleinen Gruppen (max. 8 Personen) führen wir ein Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Haltungsverbesserung und Training der Rückenmuskulatur durch. Inhalt sind weiter Kräftigungs- u. Dehnungsübungen im Stand, im Sitz oder auf der Matte. Zum Teil arbeiten wir auch mit Geräten wie z.B. Hanteln, Therraband oder Bällen.
Dieser Kurs ist geeignet für jung und alt, da jeder Teilnehmer das Tempo und die Intensität für sich selber festlegen kann.
Kursbeginn & Kursgebühr auf Anfrage, max. 8 Teilnehmer >> Anmeldung & Fragen
Feldenkrais
"Bewussheit durch Bewegung"
Dabei wird eine Bewegung auf leichte und spielerische Weise mit verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht. Das Nervensystem nimmt feine Unterschiede wahr und sucht so Lösungen für freiere und leichtere Bewegungen, die dann im Alltag genutzt werden können.
Kursbeginn & Kursgebühr auf Anfrage, max. 8 Teilnehmer >> Anmeldung & Fragen